Jahrestreffen 2011

Jahrestreffen 2011

Das 18. Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen wird am 28. und 29. Januar 2011 von der Energiewende Landkreis Starnberg e.V. ausgerichtet.
18. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen
13. Treffen Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen

Freitag / Samstag, 28./29. Januar 2011
Landratsamt Starnberg, großer Saal, Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg

Liebe Solarfreunde,

zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen 2011 lädt Sie unser Verein herzlich ein.

Das Programm (pdf, 103 kBytes) nimmt Bezug auf die aktuellen energiepolitischen Entwicklungen und eröffnet Handlungsperspektiven für die Teilnehmer. Wir hoffen, dass Sie das Programm nach Starnberg lockt und freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen.

Der Stadtplan zeigt die S-Bahnhöfe Starnberg Nord und Starnberg See sowie das Landratsamt. Zum Restaurant Undosa (Seepromenade 1) gehen Sie vom Landratsamt etwa 15 min. zu Fuß am Seeufer entlang Richtung Südwest.  (Stadtplanausschnitt)

Aus räumlichen Gründen ist die Zahl der Teilnehmer auf 150 beschränkt. Bitte melden Sie sich auf dem beiliegenden Formular (pdf, 72 kBytes) daher möglichst bald an, spätestens bis Freitag, 14.01.2011.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Wilhelm Knape
1. Vorsitzender

Anlagen:
Anmeldeformular (pdf, 72 kBytes) ,
Programm (pdf, 103 kBytes)

Wir über uns

Wir sind

ein offener Zusammenschluss von Solarvereinen, Initiativen und Arbeitsgruppen zum Thema Solarenergie. Unser gemeinsames Ziel ist es, durch die Arbeit auf regionaler Ebene den Durchbruch für die Energiewende zu erreichen.

Jahrestreffen 2011

Das Jahrestreffen 2011 der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen fand am 28./29.01.2011 im Landratsamt Starnberg statt und wurde vom Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V. ausgerichtet.

Rundschreiben Dezember 2010

Bitte leiten Sie dieses Rundschreiben auch an die Mitglieder weiter!

Liebe Solarfreunde und solare Mitstreiter,

hiermit laden wir euch – wie alle Jahre seit 1995 – zu unserem traditionellen Jahrestreffen herzlich ein. Gastgeber ist diesmal der Verein „Energiewende Landkreis Starnberg e.V. “. Gemeinsam mit seinem Vorstand haben wir – so meinen wir – wieder ein interessantes Programm (pdf, 103 kBytes) mit zahlreichen hochkarätigen Referenten unter dem Motto „Wie geht es weiter mit den Erneuerbaren?“ zusammengestellt.

Rasante konzeptionelle, technische und wirtschaftliche Fortschritte führten zu einem spektakulären Zuwachs der Erneuerbaren Energien (EE) – und zum massiv steigenden Widerstand all jener, die durch die EE sehr viel zu verlieren haben. Aufgrund dieser hochspannenden Situation am Scheideweg wollen wir uns wieder 1 ½ Tage Zeit nehmen für wertvolle Fachvorträge, engagierte Diskussionen, aber auch für viel persönlichen Austausch:

Am Freitag Nachmittag wollen wir uns zunächst dem Thema „Windkraft in Bayern“ zuwenden. Es sollte uns doch in 2011 gelingen, Bayern aus der Ecke als Schlusslicht bei der Windkraft-Nutzung herauszuholen! Anschließend widmen wir uns mit dem Thema „Neue Energie-Player braucht das Land“ der Rolle der Kommunen, Stadtwerke und der Energiegenossenschaften. Ein abendlicher Festvortrag „20 Jahre Aufblühen der EE – kommt nun die ‚Eiszeit’?“ mit anschließendem Schmankerlbuffet und Gedankenaustausch „open end“ rundet den Tag ab.

Am Samstag Vormittag präsentieren unsere Gastgeber den Stand der Energiewende im Landkreis Starnberg. Beim ABSI-internen Teil müssen wir unbedingt über die Internet-Präsenz sprechen. Wer kann uns hier unterstützen? Anschließend blickt Hans-Josef Fell, MdB auf das „EE-Jahr“ 2010 zurück und beschreibt Perspektiven für die nächsten Jahre. Daraus werden sich neue Aktionsbereiche für die Solar-Initiativen ergeben.

Am Samstag Nachmittag bieten vier parallele Workshops die Chance zur aktiven Mitarbeit. Anschließend wollen wir uns die vergangenen 20 Jahre EE aus rechtlicher, energiepolitischer und gesellschaftlicher Sicht vergegenwärtigen und diskutieren. Eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zur Energiepolitik 2011, 2020 und 2050 soll den Abschluss bilden.

Wir wünschen euch Frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches Neues Jahr 2011 und freuen uns auf das Wiedersehen am 28./29. Januar in Starnberg!

Mit sonnigen Grüßen

Ernst Schrimpff – Hans-Josef Fell – Raimund Becher – Birgit Baindl – Martina Raschke

Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und schließlich gewinnst du.“ (Mahatma Gandhi)